Katja - Fr, 03.11.23 - 16:56
Nachtreffen des Bulas 27.-29.10.23

Nach 1,5 Jahren fand das langersehnte Wiedersehen mit den Erdingern wieder statt, mit denen wir gemeinsam auf dem Bula in einer Kochgruppe gekocht hatten. Die Sippe traf sich am Freitag um 17 Uhr auf Gleis 14 in Nürnberg Hbf. Wir starteten gut mit 25 min Verspätung, jeder von uns ergatterte einen Sitzplatz und wir spielten Stadt, Land, Vollpfosten. Durch die Verspätung verpassten wir unseren Anschlusszug und mussten auf den nächsten warte. Um 20:30 Uhr erreichten wir Altenerding, wir wurden bereits erwartete und im Gemeindehaus willkommengeheißen. Nachdem wir lecker speisten, feierten das Wiedersehen mit Discolichtern, Musik und Cocktails. Gemeinsam spielten wir ein paar Runden Activity und Kicker.
Katja - Fr, 03.11.23 - 16:47
Mister-X Regionsaktion für die Sippe

Am 21.10.23 fand wieder die jährliche MisterX Jagd der Region Mitte satt. Die Sippe traf sich am Nürnberger Hbf und führ dann zu ihrem Startpunkt, dem Plärrer. Um Punkt 9 Uhr startete die große Jagd auf Mister X, wir holten uns einen Plan der Bus, (U-) Bahn, Tram und S-Bahn Linen und nahmen die Verfolgung auf. Unterwegs trafen wir immer wieder andere Gruppe, doch leider nicht Mister X. Wir steuerten die verschiedenen Orte für Sonderpunkte an und nahmen schnell wieder die Verfolgung in Richtung Fürth auf. Und 20 min vor der Pause um 12 Uhr war es dann soweit, wir erwischten Mister X in einem Bus am Rathaus Fürth, die Freude war groß, doch schnell mussten wir uns einen Plan für unsere Flucht überlegen. Da kam uns der RE von Fürth nach Nürnberg perfekt gelegen. Am Rathenauplatz machten wir unsere wohlverdiente Pause und planten unsere nächsten Schritte. Nach dem stärkeren Mittagessen begann dir Jagd auf uns. Doch leider wurden wir schon nach 10 Minuten am Thumenberger Weg erwischt von Emmy Noether.
Katja - Fr, 03.11.23 - 16:43
Munchkin-Oktoberwochenende in Iphofen

Am Freitag traf sich der Stamm MTA in Iphofen. Alle waren auf die großen und gefährlichen Monster gespannt. Nachdem jeder sein Zimmer bezogen hatte, gab es eine leckere Kürbis-Kartoffel-Cremesuppe, damit wir gestärkt für den Kampf waren. Anschließend bekamen wir weitere Informationen zu den Spielregeln: Vier Gruppen bildeten jeweils einen Charakter (Halblinge, Elfen, Orks und Zwerge), die alle verschiedenen Fähigkeiten besaßen. Das Ziel war es, so viele Monster wie möglich zu besiegen und 15 Stufen zu erreichen, um somit das Spiel zu gewinnen. Um die Charaktere den Gruppen zuzuteilen, spielten wir das Spiel „1, 2, Monster, 4, 5, Monsterfluch“, was sehr viel Konzentration forderte. Die Gewinner dürften sich zuerst einen Charakter aussuchen. Danach ließen wir den Abend mit Singen- und Spielerunden fröhlich ausklingen.
Katja - Fr, 03.11.23 - 16:41
Regionswölflingswochenende im September
Um nach Lummerland (Liasgrube) zu kommen, mussten wir erstmal einige Zeit mit der Emma (S-Bahn) bis nach Eggolsheim fahren. Die Hinfahrt verlief gut, alle stiegen an ihren Haltestellen zu und wir stiegen zusammen mit den Schwaigern aus. Wir meisterten den "weiten"Weg bis zur Liasgrube und waren die ersten, die da waren, denn die anderen hatten Probleme mit ihren Zügen. Also bezogen wir die Betten in den Hütten und vertrieben uns die Zeit mit Spiele spielen. Nach einem etwas verspäteten Abendessen (der Herd ist kaputt gegangen) trafen wir auf Lukas, den Lokomotivführer, Jim Knopf, Li-Si und Nepomuk, die uns erzählten, dass sie wohl aus Versehen mit der Emma aus ihrem Buch rausgefahren sind. Sie baten uns zu helfen und natürlich wollten wir das tun! Allerdings war es schon spät, also legten wir am nächsten Tag in den Workshops richtig los! Wir bastelten Drachen aus Bechern, machten Lederbeutel, Eierlauf und Orientierungslauf. Dazwischen gab es kurze Spielpausen mit Ultimate Ball und Kubb. Und uns wurde keine Ruhe gegönnt.
Katja - Fr, 15.09.23 - 11:46
Sommerlager in Pottenstein (August)

Wir folgend dem Ruf von Odin und schlugen unser Zelte nähe Pottenstein auf. Wir lernten das Lager über, wie sich Wikinger kleiden und frisieren, wir erfuhren über die Bedeutung von Ruhnen, erstellten eigene Namensruhnen oder verzichten Baumscheiben mit Schutz und Glücksruhenen. Wir bauten ein eigenes Wikingerschach und schmückten dies mit Ruhnen.
Katja - Fr, 15.09.23 - 11:46

Für 6 Sipplinge vom MTA ging es dieses Jahr nach Südkorea auf das World Scout Jamboree. Diese Zitate sind von den Kids und beschreiben ihre Reise :)
"Für mich war das Jamboree die schönste Reise meines Lebens und ein unvergessliches Abendteuer!! Voller Freundschaften und mit superviel Spaß" - Sophie Ortlieb
Katja - Fr, 15.09.23 - 11:45
Bike-Hike im Juli

Es begab sich aber zu der Zeit am 15.7.2023, dass sich eine kleine tapfere Schar aufmachte, die Umgebung um Neumarkt zu erkunden. Die tapferen Recken auf ihren treuen Drahteseln waren, Kerstin, Mücke, Simon, Sophie, Sarah, David, Ewald, Torsten, Dandi, Ronja und Martin.
Los ging die verwegene Tour am Bahnhof in Altdorf, an dem sich alle nach einer langen Anfahrt trafen. Nach dem die Drahtesel, die schon ungeduldig mit ihren Pedalen wedelten, noch ein letztes Mal gecheckt waren und großzügig Sonnencreme verteilt war, ging es los.
Zuerst raus aus dem kleinen Städtchen Altdorf nach Gnadenberg, hinein in die schöne Oberpfalz über Berg bis Nach Neumarkt. Dort kühlten wir erst einmal unsere heißgewordenen Köpfe, mitten auf dem mittelalterlichen Marktplatz, mit einem leckeren Eis.
Katja - Fr, 15.09.23 - 11:45
Rockenbachwochenende im Juni
